LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Almanach für Einzelgänger

Almanach für Einzelgänger

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3894013664
Seitenzahl:
203
Auflage:
-
Erschienen:
2001-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Almanach für Einzelgänger

Der Einzelgänger: Man nennt ihn auch Traumtänzer und Eigenbrötler, Menschheitspionier und Selbsthelfer, Kapitän Nemo und Robinson. Hat er seinen Kopf für sich oder jagt er einer fixen Idee nach? Ist er weltfremd oder eher vernarrt ins ganz Besondere? Er mag Randgänger sein - Randfigur ist er nicht. Er ist einzeln, aber nicht einsam. Er bezaubert Zögernde und Verzagte. Wo er gängige Normen durchbricht und sich gegen das Geläufige wendet, da ist der Einzelgänger unentbehrlich für die Kräftigung der einzelnen. Karl Otten entwarf Anfang der 60er Jahre den Almanach als Übungsstücke für fremden Blick, der das Starren auf einen Punkt ablöst durch geschmeidiges Umkreisen und Wechsel der Perspektive. Es handelt sich um Texte von zwölf Autoren: Im Mittelpunkt stehen Karl Otten, Franz Jung, Otto Gross, Adrien Turel und Wilhelm Reich. Dazu gesellen sich Zeugnisse von sieben Autoren, die die Wege und Umwege der fünf als Betroffene verfolgen. Der Almanach war gedacht als Beitrag zu einer Rekonstruktion der Vorstellungswelten nach dem 2. Weltkrieg. Zum Jahr 2001 kann er endlich erscheinen. Ein Buch für wache Träumer, das den Blick schärft und den Geist geschmeidig hält.Fritz Mierau, geb. 1934 in Breslau, Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Essyaist, lebt in Berlin. Übesetzung und Herausgabe russischer Literatur, u.a. Blok, Babel, Zwetajewa, Tretjakow, Puschkin, Mandelstam, Achmatowa, und geistesgeschichtlicher Werke wie Russen in Berlin und Die Erweckung des Wortes. Zusammen mit Sieglinde Mierau Mitherausgeber der Franz Jung Werkausgabe. Zuletzt erschien von ihm die Biographie Das Verschwinden von Franz Jung. Stationen einer Biographie (Nautilus 1998). Der Autor schreibt derzeit an dem autobiographischen Buch Mein russisches Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
203
Erschienen:
2001-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783894013660
ISBN:
3894013664
Gewicht:
336 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl