
Der verwundete Heiler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Konzept des Verwundeten Heilers ist als informelles Etiquett, als normatives Modell und als empirischer Gegenstand geprägt von der Annahme: "Nur der Verwundete Heiler heilt". Bei Burnout und sekundärer Traumatisierung von Ärzten und Traumatherapeuten geht man dagegen von einer grundsätzlich negativen Auswirkung dieser Verwundungen aus. Die Untersuchung von Heilern in fremden Kulturen (andine Medizinmänner, andine Heilerinnen und "Hexen", tibetische Schamanen) "erdet", konkretisiert und entsimplifiziert das Konzept und trägt dazu bei, die eigentlich zentrale Frage - die nach den Bedingungen der Heilwirksamkeit des Verwundeten Heilers - präziser zu stellen. Seine eigentliche Bedeutung aber gewinnt der Begriff des Verwundeten Heilers erst, wenn man ihn im Sinne eines Archetypen versteht. Dieses Verständnis führt zu einem Modell des Heilungsgeschehens, in dem den Selbstheilungskräften des Patienten, seine Ressourcen, seinem "innerer Heiler" eine zentrale Rolle zugesprochen wird. von Rösing, Ina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2006
- Atlantis
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Lea-Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...