
Hexen und Hexenverfolgung im deutschen Südwesten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Hexen und Hexenverfolgung im deutschen Südwesten" untersucht der Autor Wolfgang Behringer die Geschichte der Hexenverfolgungen in Süddeutschland vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Er beleuchtet die sozialen, politischen und religiösen Hintergründe dieser dunklen Ära und analysiert die Gründe für die extreme Brutalität und Häufigkeit der Hexenjagden in dieser Region. Behringer porträtiert auch einige der bemerkenswertesten Fälle von Hexerei und deren Verfolgung, wobei er sowohl auf die Opfer als auch auf die Täter eingeht. Der Autor stellt dabei klar, dass diese Verfolgungen nicht nur ein Produkt des Aberglaubens waren, sondern auch ein Mittel zur Durchsetzung sozialer Kontrolle und Machterhaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- arsEdition
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- AREA Verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- AT Verlag
- hardcover
- 1088 Seiten
- Goldmann
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT