
Troia. Von Homer bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Troia. Von Homer bis heute" von Heinz Hofmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der faszinierenden Geschichte und Rezeption der Stadt Troja beschäftigt. Das Buch beginnt mit den epischen Erzählungen Homers in der "Ilias", die den Trojanischen Krieg und seine Helden wie Achilles und Hektor unsterblich gemacht haben. Hofmann untersucht, wie diese antiken Mythen im Laufe der Jahrhunderte interpretiert und neu erzählt wurden. Der Autor beleuchtet die archäologischen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts, insbesondere durch Heinrich Schliemann, die das historische Troja ans Licht brachten und eine Verbindung zwischen Mythos und Realität herstellten. Darüber hinaus analysiert Hofmann die kulturelle und literarische Wirkung des trojanischen Stoffes auf verschiedene Epochen, einschließlich seiner Einflüsse auf Kunst, Literatur und Popkultur bis in die moderne Zeit. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die anhaltende Faszination für Troja und zeigt auf, wie sich Vorstellungen von Heldentum, Ehre und Verrat im Laufe der Geschichte verändert haben. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Hofmann historische Fakten mit literarischer Analyse, um ein vollständiges Bild dieses zeitlosen Themas zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Other Press
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler