Stücke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Federico García Lorca, Spaniens bedeutendster Dramatiker der Moderne, verband andalusische Tradition mit avantgardistischer Ästhetik. So schuf er ein Theater, das trotz seiner Universalität tief in der iberischen Kultur verwurzelt bleibt. Seine Stücke drehen sich um Liebe und Tod und zeigen das Dilemma des Individuums, das seine Sehnsüchte nicht mit den Ansprüchen der Gesellschaft in Einklang bringen kann.In seinen berühmtesten Dramen, »Bluthochzeit«, »Yerma« und »Bernarda Albas Haus«, modernisierte Lorca die klassische Tragödie; in seinen experimentelleren Stücken ließ er sich von Expressionismus und Surrealismus inspirieren; aber auch das Marionettentheater, die volkstümliche Farce, das historische Versdrama, die burleske Tragikomödie und das poetische Drama haben in seinem dramatischen Werk ihren Platz. Die Übersetzungen Enrique Becks werden in dieser Ausgabe zum ersten Mal in der von Herbert Meier und Pedro Ramírez vollständig überarbeiteten Fassung dem Leser zugänglich gemacht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Federico García Lorca, geb. 1898 in Fuente Vaqueros (Granada), ist der bedeutendste spanische Lyriker und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde kurz nach Ausbruch des Bürgerkrieges 1936 von Franco-Anhängern erschossen und hinterließ ein Werk von faszi
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2012
- Polskie Wydawnictwo Muzyczne
- hardcover
- 126 Seiten
- Irisiana
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- audioCD -
- Helbling
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2002
- Schroedel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Universal Edition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag




