
Friedrich Rückerts Werke. Liedertagebuch VII-IX
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Rückerts Beschäftigung mit dem persischen Nationalepos "Schahname", dessen Übersetzung er bereits 1851 begonnen hatte, beherrschte sein poetisches Wirken der Jahre 1852/53 fast ausschließlich, so daß nur wenig Zeit für eigene dichterische Reflexion blieb. Die ebenfalls in diesen Zeitraum fallende Übersetzung von Fragmenten aus Dschami's "Salaman und Absal" dürfte wohl als Folge von Rückerts Auseinandersetzung mit Firdawsi's Riesenwerk zu betrachten sein. In den verhältnismäßig wenigen eigenen Gedichten, die Rückert während dieser Jahre verfaßte, steht seine kleine Welt von Neuses in einem seltsam spannungsreichen Gegensatz zu den Weltereignissen um den "Usurpator" Napoleon III. und dem drohenden Krimkrieg, der dann zwischen 1853 und 1856 die Welt mit den ersten Materialschlachten der Menschheitsgeschichte - und den entsprechend grausigen Resultaten - konfrontieren sollte.Fast alle Texte erscheinen nun - nach über 150 Jahren - erstmals im Druck. Der editorische Bericht enthält die Entstehungsgeschichte und die Verweise auf sämtliche Quellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Friedrich R¿ckert (1788-1866) ist heute vor allem durch seine ÈKindertodtenliederÇ in der Vertonung von Gustav Mahler ein Begriff. Zu Lebzeiten galt er als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Als Gelehrter und åbersetzer nah- und fernÜs
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- paperback -
- Erschienen 1980
- Verlag Student für Europa, ...
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Suhrkamp
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Heyne
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag