LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Zeit kriegt Zifferblatt und Zeiger

Die Zeit kriegt Zifferblatt und Zeiger

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3892446326
Seitenzahl:
184
Auflage:
-
Erschienen:
2003-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Zeit kriegt Zifferblatt und Zeiger
Autobiographische Stationen

Heises Erinnerungen stellen einen Mikrokosmos deutscher Geschichte dar. Ivo Frenzel hat gesagt: 'Das Aufrichtige, die Ehrlichkeit, die man Heises Gedichten oft attestiert hat, kommt hier - ganz ins Persönliche gewendet - zum Vorschein.' Diese Autobiographie ist das Kaleidoskop eines bewegten Lebens und die Vergegenwärtigung unterschiedlichster Daseinsstationen. Pommern. Berlin. Kiel. Ferne Länder. Die Orte verbinden sich mit den Zeitläuften, mit Vorkrieg, Krieg, Nachkrieg, Nazizeit, DDR-Realität, auch mit unserer Epoche der Globalisierung und Denaturierung. 'Diese Erinnerungen', urteilte Die Welt, 'sind ein Mikrokosmos deutscher Geschichte.' Das schreibende und das empirische Ich besitzen eine seltene Deckungsgleichheit, und die versunkene pommersche Heimat wird durch andere, durch erreiste Heimaten ersetzt. Die Jahre fallen wie Maschen von der Nadel, der Autor fängt sie auf. Der Lyriker Heise entpuppt sich in diesem Buch als Erzähler, der aus der Fülle schicksalhafter Erlebnisse den Roman seines Lebens entstehen läßt. Der Autor Hans-Jürgen Heise, 1930 in Bublitz/Pommern geboren, lebt seit 1958 in Kiel. Er ist Lyriker, Prosa-Autor, Essayist, Literaturkritiker, Übersetzer und hat rund 40 Bücher veröffentlicht. 2002 wurde ihm der Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein verliehen. Im Wallstein Verlag erschien 2002 der Band 'Gedichte und Prosagedichte 1949-2001', ISBN 3-89244-513-3. von Heise, Hans-Jürgen

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
184
Erschienen:
2003-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783892446323
ISBN:
3892446326
Gewicht:
380 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans-J¿rgen Heise, 1930 in Bublitz/Pommern geboren, lebt seit 1958 in Kiel. Er ist Lyriker, Prosa-Autor, Essayist, Literaturkritiker, ¿ersetzer und hat rund 40 B¿cher ver¿ffentlicht. 2002 wurde ihm der Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein verliehen. Im Wallstein Verlag erschien 2002 der Band ¿Gedichte und Prosagedichte 1949-2001¿, ISBN 3-89244-513-3.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl