
Die Schwestern des Doktor Faust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vielfalt der weiblichen Faustgestalten spiegelt in Kritik oder Bestätigung die sich wandelnden Vorstellungen über das Verhältnis der Geschlechter zueinander und damit ihre enge Verflechtung mit der Ideen- und Sozialgeschichte. Seit einem halben Jahrtausend durchwandert der Gelehrte, Weltreisende, Erz-Zauberer und Höllenfahrer Doktor Faust in immer neuen Gestalten die Weltliteratur. Wie sich der männliche Lebensentwurf eines Teufelsbündlers mit seinem verklärten Streben nach Wissen und Unabhängigkeit auf spezifisch weibliche Existenzformen übertragen läßt, stellt Sabine Doerings historischer Längsschnitt in den Mittelpunkt. Versuche, in Transformationen des Faust-Mythos die scheinbar festgefügten Grenzen zwischen den Geschlechtern zu überwinden, wurden als ebenso gewagtes wie reizvolles Gedankenspiel unternommen und haben ein eigenes, bisher noch unentdecktes Kapitel der Literaturgeschichte geschaffen. 'Faustas' und 'Faustinen' verkörpern Modelle eines freien und selbstbestimmten Frauenlebens oder - aus männlicher Perspektive - 'besorgte Warnungen vor den vermeintlichen Gefahren der Emanzipation'. Die Goethe-Begeisterung des 19. Jahrhunderts beeinflußte außerdem Stoffkreise, die sich unabhängig vom Faust-Mythos entwickelt hatten: Die Päpstin Johanna und die niederländische Teufelsbündlerin Mariken von Nymwegen wurden als 'weiblicher Faust' beansprucht. Mit diesen wechselvollen Vereinnahmungen sind die weiblichen Faustgestalten auch Teil der Wissenschaftsgeschichte. Im Zentrum des Buches stehen ausführliche Interpretationen der Faust-Adaptionen der Gräfin Ida Hahn-Hahn, Frank Wedekinds und Irmtraud Morgners. Doerings fundierte, dem New Historicism wie den Aspekten der Gender Studies verpflichtete Darstellung erfaßt jedoch zugleich Werke des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. So wird aus kritischer kulturhistorischer Perspektive erstmals ein faszinierendes Thema erschlossen, das der Literaturgeschichte wie auch der Geschlechtergeschichte wesentliche Anregungen gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- hardcover
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- Kulturmaschinen Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- steinbach sprechende bücher
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Xenos
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- Manga Cult