![Ins Ohr geschrieben. Lyrik als akustische Kunst zwischen 1750 und 1800 (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c0/fc/f1/1716969763_94017417029_600x600.jpg)
Ins Ohr geschrieben. Lyrik als akustische Kunst zwischen 1750 und 1800 (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ins Ohr geschrieben. Lyrik als akustische Kunst zwischen 1750 und 1800" von Joh. Nikolaus Schneider ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Lyrik im 18. Jahrhundert untersucht. Das Buch konzentriert sich auf die Rolle des Hörens in der Poesie dieser Zeit und wie Dichter ihre Werke für das Ohr, nicht nur für das Auge, gestaltet haben. Schneider analysiert verschiedene lyrische Formen und Stile und zeigt auf, wie sie auf akustischen Effekten basieren. Er untersucht auch den Einfluss von Musik und gesprochener Sprache auf die Poesie dieser Epoche. Durch seine sorgfältige Untersuchung liefert Schneider eine neue Perspektive auf die Poesie des 18. Jahrhunderts und erweitert unser Verständnis für die vielfältigen Möglichkeiten der lyrischen Kunst in diesem Zeitraum.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Voland & Quist
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Mächler Media
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon