
Der Dichter Kuno Raeber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort. Eingangs. Dazwischen 1. Beatrice von Matt: Schreiben aus vergessener Tradition. Dazwischen 2. Ulrich Hohoff: Kuno Raebers Gedichte aus 35 Jahren. Cyrus Atabay: Zwei Gedichte. Christian Enzensberger: Unstillbar K. Dazwischen 3. Peter Schneider: Zwei Schweizer in Deutschland - Zwei frühe Begegnungen. Christina Viragh: Noch eben "Sacco di Roma" im Ablauf der Zeit. Dazwischen 4. Martin Schmid: Härtung. Martin Schmid: Raeber und das Ganze. Johano Strasser: Nachtwind. Dazwischen 5. Christiane Wyrwa: "Sacco di Roma" - Mutmaßungen über ein enormes Gedicht. Dazwischen 6. Reinhard Steiner: Braque's Ovale oder eine Reise der Kunst ins Innere der Dinge. Boldù: Sieben Räume von Licht und Dunkelheit. Sigrid Bauschinger: Kuno Raeber in Neu York. Dazwischen 7. Matthias Klein: Die entflammte Seele. Notizen zu Kuno Raebers Theater. Antonia und Massimo Sani: Gegeninterview - Kuno Raeber und Italien. Dazwischen 8. Ignacio Escribano-Alberca: Postmoderne und Religion. Gedanken zu "Bocksweg". Dazwischen 9. Jörg Trobitius: Pinguin und Pelikan. Metamorphosen, Spiele, Projekte. Dazwischen 10. Peter Spycher: Ein Blick auf Kuno Raebers "Mißverständnisse" von einem seiner Manuskripte aus. Dazwischen 11. Scarlatto Negrentino: Pentateuch - Tagebuchnotizen eines Querulanten. Dazwischen 12. Ausgangs. Lothar Kramm. Hans Platschek. Fabius von Gugel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Jung u. Jung
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2015
- Kunstmann, A
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag