
Karikaturen aus dem Ersten Weltkrieg: Eine Ausstellung des Bundesarchivs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Karikaturen aus dem Ersten Weltkrieg: Eine Ausstellung des Bundesarchivs" von Tilman Koops ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Wirkung von Karikaturen während des Ersten Weltkriegs beschäftigt. Es basiert auf einer Ausstellung des Bundesarchivs und präsentiert eine Sammlung von satirischen Zeichnungen, die in dieser Zeit entstanden sind. Die Karikaturen bieten einen einzigartigen Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Stimmungen jener Epoche und reflektieren die Propaganda sowie die öffentliche Meinung über den Krieg. Das Buch analysiert, wie diese visuellen Kommentare genutzt wurden, um Feindbilder zu schaffen, nationale Identitäten zu stärken und Kritik am Kriegsgeschehen zu üben. Durch die historische Kontextualisierung der Karikaturen wird deutlich, wie sie als Mittel der Meinungsbildung und psychologischen Kriegsführung dienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Rebo Publishers
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Kaiser Verlag, Klagenfurt, ...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand