
Finanzierung: Grundlagen, Institutionen, Instrumente und Kapitalmarkttheorie. Mit Fragen, Aufgaben und Lösungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Finanzierung: Grundlagen, Institutionen, Instrumente und Kapitalmarkttheorie" von Rolf Beike bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Finanzierung. Es behandelt die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Finanzierung, einschließlich der verschiedenen Finanzierungsinstrumente und -institutionen. Darüber hinaus wird die Kapitalmarkttheorie beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise der Finanzmärkte zu vermitteln. Ein besonderes Merkmal dieses Buches ist seine praxisorientierte Herangehensweise: Es enthält zahlreiche Fragen, Aufgaben und Lösungen, die den Leser dazu anregen, das erworbene Wissen aktiv anzuwenden und zu vertiefen. Dies macht es nicht nur zu einem wertvollen Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch zu einem nützlichen Nachschlagewerk für Praktiker im Finanzsektor. Durch die klare Struktur und verständliche Darstellung komplexer Inhalte eignet sich das Buch sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen im Bereich Finanzierung erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- GOING PUBLIC! Akademie für ...
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag