
Letzte Tage mit Teresa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Letzte Tage mit Teresa“ ist ein Roman des spanischen Autors Juan Marsé, der erstmals 1966 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im Barcelona der 1950er Jahre und dreht sich um das Leben von Manolo Reyes, einem jungen Mann aus der Arbeiterklasse. Manolo ist ein Kleinkrimineller und Lebenskünstler, der versucht, in die höhere Gesellschaftsschicht aufzusteigen. Der Roman beginnt mit Manolos Bekanntschaft mit Teresa Serrat, einer wohlhabenden Studentin aus einer bürgerlichen Familie. Fasziniert von ihrer Welt und ihrem Lebensstil, sieht Manolo in ihr die Möglichkeit, seinen sozialen Status zu verbessern. Während er eine Beziehung zu Teresa aufbaut, wird jedoch deutlich, dass ihre Verbindung von Missverständnissen und unterschiedlichen Erwartungen geprägt ist. Marsé beschreibt eindrucksvoll die gesellschaftlichen Spannungen und Klassenunterschiede im Spanien der Nachkriegszeit. Der Roman thematisiert auch Themen wie Identitätssuche und den Drang nach sozialem Aufstieg. „Letzte Tage mit Teresa“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts und bietet einen kritischen Blick auf die sozialen Verhältnisse jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Ingeborg Verlag
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Wilk Wilk GbR
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Kein & Aber
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- William Morrow