
Antje erfindet die Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Herkunft kindlicher Kreativität ist Gegenstand zahlreicher Spekulationen und wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Max J. Kobbert ist bei seinen langjährigen Untersuchungen über das Thema zu dem Ergebnis gekommen, dass der Wahrnehmung eine entscheidende Rolle zukommt, die von anderen Autoren nur selten als bedeutsamer Faktor für Kreativität in der Kinderzeichnung erkannt wird. Ausgangsmaterial für das vorliegende Buch sind frühkindliche Zeichnungen von Antje, einer Tochter des Verfassers. Das Buch macht sichtbar, wie das Kind Schritt für Schritt Neues entdeckt und umsetzt, ohne dass ihm etwas vorgemacht wird. Der Autor stellt diese Beobachtungen in einen allgemeinen Rahmen zur Bedeutung von Kreativität. Die Form der Darstellung wendet sich an Eltern und Erzieher, aber auch an Kunstpädagogen, Kunstwissenschaftler und Psychologen. Das Buch ist ein Plädoyer für eine autonome gestalterische Entwicklung des Kindes ohne überflüssige Hilfe und Gängelei. Es schließt mit einer Reihe von Hinweisen, wie Kreativität in der Kindheit gefördert werden kann. von Kobbert, Max J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max J. Kobbert (*1944), Dipl.-Psych., promovierte 1976 über bewusste und nicht bewusste Prozesse der Wahrnehmung. An den Universitäten Münster und Regensburg war er in Forschung und Lehre tätig. Ab em. 1978 Professor für Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie an den Kunstakademien Düsseldorf und Münster; zusätzlich seit 1982 Dozent an der FH Münster für Designtheorie. Er ist zudem Erfinder von rund 20 Spielen. Sein Brettspiel 'Das verrückte Labyrinth' wurde zum weltweiten Klassiker. Von Max J. Kobbert außerdem bei Daedalus lieferbar: "Kulturgut Spiel" und "Eingefangene Momente" (zus. m. E.-J. Speckmann)
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Christophorus Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich
- pamphlet -
- Frech
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Frech
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG