
Die Federn der Vögel Mitteleuropas: Ein Handbuch zur Bestimmung der wichtigsten Arten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Federn der Vögel Mitteleuropas: Ein Handbuch zur Bestimmung der wichtigsten Arten" von Hans-Heiner Bergmann ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Identifizierung von Vogelarten anhand ihrer Federn beschäftigt. Das Buch bietet detaillierte Informationen über die charakteristischen Merkmale und Unterschiede der Federn von in Mitteleuropa vorkommenden Vogelarten. Es enthält zahlreiche Abbildungen und Beschreibungen, die es dem Leser erleichtern, einzelne Arten zu bestimmen. Zudem werden praktische Hinweise zur Sammlung und Konservierung von Federn gegeben. Dieses Handbuch richtet sich sowohl an Ornithologen als auch an Naturbegeisterte, die ihr Wissen über die Avifauna Mitteleuropas vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann, Jahrgang 1939, hat viele Jahre lang an den Universitäten Marburg/Lahn und Osnabrück Verhaltensbiologie und Ornithologie gelehrt und beschäftigt sich seit Jahrzehnten insbesondere mit der Biologie der Vogelstimmen. Er hat zahlreiche Bücher und Originalarbeiten veröffentlicht und legt auch in der Wissenschaft Wert auf eine verständliche Sprache. Er lebt jetzt im aktiven Ruhestand in Nordhessen.
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 1994
- AULA-Verlag
- turtleback
- 504 Seiten
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2020
- AULA-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Helm
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Favoritenpresse GmbH
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche