
Die Schleiereule: Ökologie eines heimlichen Kulturfolgers (Sammlung Vogelkunde im AULA-Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schleiereule: Ökologie eines heimlichen Kulturfolgers" von Friedhelm Weick ist ein umfassendes Werk über die Biologie und das Verhalten der Schleiereule (Tyto alba). Das Buch gehört zur Sammlung Vogelkunde im AULA-Verlag und bietet einen tiefen Einblick in das Leben dieser faszinierenden Vogelart, die oft in der Nähe menschlicher Siedlungen anzutreffen ist. Weick beschreibt detailliert die verschiedenen Aspekte der Ökologie der Schleiereule, einschließlich ihrer Lebensräume, Nahrungsgewohnheiten und Fortpflanzungsverhalten. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umweltbedingungen gelegt, was sie zu einem erfolgreichen Kulturfolger macht. Zusätzlich beleuchtet das Buch die Herausforderungen und Bedrohungen, denen diese Eulenart durch den Verlust von Lebensräumen und Veränderungen in der Landwirtschaft ausgesetzt ist. Das Werk vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beobachtungen und bietet wertvolle Informationen sowohl für Ornithologen als auch für Naturschützer. Es enthält zudem zahlreiche Illustrationen und Fotografien, die das Verständnis für die Lebensweise und den Schutz der Schleiereule unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Augsburg : Naturbuch-Verl.,
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer