
Tibet: Der stille Ruf nach Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tibet: Der stille Ruf nach Freiheit" von Helfried Weyer ist ein Werk, das sich mit der politischen und kulturellen Situation Tibets auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Geschichte Tibets, insbesondere die Besetzung durch China und die daraus resultierenden Konflikte. Weyer beschreibt die Auswirkungen der chinesischen Herrschaft auf die tibetische Kultur, Religion und Identität. Durch eindrucksvolle Fotografien und persönliche Berichte vermittelt er einen tiefen Einblick in das Leben der Tibeter und ihren anhaltenden Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung. Das Buch ist sowohl eine Hommage an die tibetische Kultur als auch ein Aufruf zur Unterstützung der tibetischen Sache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Publishing
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1987
- Westview Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1986
- Dharma Publishing,U.S.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Sounds True Inc
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- cc-live
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1973
- Nagel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- SHAMBALA.