
Bindestrich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn man über André Breton spricht, hat man vor allem den Begründer des Surrealismus vor Augen, den Mann, der einer Gemeinschaft von Dichtern und bildenden Künstlern seine Forderungen nach Strenge nahegebracht hat. So berechtigt eine solche Sichtweise auch ist, sie läuft Gefahr, zu Fehleinschätzungen seiner Person und seines Werks zu führen; wer sie vertritt, setzt den Surrealismus mit einer literarischen Schule gleich, obwohl er doch eine mit der Überzeugung einer revolutionären politischen Partei ins Leben gerufene poetische Partei war, und macht Breton zum bloßen Initiator einer Avantgardebewegung, während er in Wirklichkeit einen Typus von Schriftsteller verkörpert, wie ihn aufmüpfige junge Intellektuelle suchen, aber nur selten finden: den Anti-Vater. Sarane Alexandrian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Attenkofer'sche Buch- u. Ku...
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- perfect
- 423 Seiten
- Cornelsen
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Westermann Bildungsmedien
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag