Pont-Neuf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Ich stelle ihn', schrieb einst Eugène Ionesco über André Breton (1896-1966), die zentrale Figur der surrealistischen Bewegung, 'auf eine Stufe mit Einstein, Freud, Jung oder Kafka. Mit anderen Worten, ich betrachte ihn als einen der vier oder fünf großen Reformer des modernen Denkens.' Diese überragende Bedeutung Bretons manifestiert sich nicht nur in seinen 'großen' Büchern (Manifeste des Surrealismus, Nadja, Die kommunizierenden Röhren, Amour fou etc.), sondern auch in der Vielzahl 'kleiner' Schriften, die er veröffentlicht hat - Vorträge, Essays, Polemiken, Vor- und Nachworte usw. - und von denen hier einige, wie zuvor schon in dem Band Bindestrich. Texte 1952-1965 (Rimbaud Verlag 2008), in deutscher Erstübersetzung vorgestellt werden: Texte zum Surrealismus, zum Film, zur Kunst der Südsee, zum sog. Sozialistischen Realismus, zur Magie von Paris ('Pont-Neuf') u.a.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Breton, geb. 1896 in Tinchebray, gest. 1966 in Paris. Heribert Becker (*1942) arbeitete nach seinem Studium in Köln, Nancy und Paris (Germanistik, Romanistik) 30 Jahre lang als freier Autor für den Hörfunk. Ab Mitte der 70er Jahre spezialisierte er
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- GeoPlaneta
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- hardcover -
- Erschienen 2002
- PARIGRAMME
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Hazan
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hesperus Press
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Norton & Company




