
Mögest du immer meinen Namen rufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ich atme den erfrischenden Odem, der aus deinem Munde kommt. Deine Schönheit schaue ich täglich. Mein Wunsch ist, deine liebliche Stimme im Nordwind zu hören, auf dass mein Leib jung werde mit Leben, aus Liebe zu dir. Reiche mir deine Hände, die deine Lebenskraft halten, damit ich sie empfange und durch sie lebe. Mögest du immer meinen Namen rufen, ohne dass er in deinem Mund erstirbt. Mein Herr Echnaton, du bist bei mir für immer und ewig, da du wie die Sonne (Aton) lebendig bist. von Schlögl, Hermann A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hermann Alexander Schlögl machte am Maximiliansgymnasium in München das Abitur und immatrikulierte sich dann an der Universität in der Fächerkombination Literatur- und Theaterwissenschaft. Gleichzeitig Abschlussprüfung für Schauspiel vor dem paritätischen Prüfungsausschuss (Vorsitz Adolf Gondrell) in München. Tätigkeit an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen: Nordmark-Landestheater Schleswig. Städtische Bühne Ulm, Städtische Bühnen Wuppertal und Schauspielhaus Zürich. Später studierte er an den Universitäten Zürich und Basel Ägyptologie, Alte Geschichte und Klassische Archäologie. Lic. phil. 1976, Dr. phil. 1979. Mitarbeit und Leitung von Kunstausstellungen mit altägyptischer Thematik in Zürich, Basel, Luzern und Genf. Berufung als Ägyptologe an die Universität Fribourg (beginnend vom Wintersemester 1980 bis zur Emeritierung im Sommersemester 2000). Er ist durch zahlreiche Monographien zur Geschichte und Kultur des Nillands und durch Übertragung altägyptischer Literatur hervorgetreten.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- hardcover
- 26 Seiten
- Boje
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- Simon Pulse