
Die Matrix: Shadowrun-Quellenbuch 3.01 D
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Matrix: Shadowrun-Quellenbuch 3.01 D" von Mario Hirdes ist ein Ergänzungsband für das Rollenspiel Shadowrun, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der Magie und Technologie miteinander verschmelzen. Dieses Quellenbuch konzentriert sich auf die virtuelle Welt der Matrix, ein globales Computernetzwerk, das eine zentrale Rolle im Shadowrun-Universum spielt. Das Buch bietet detaillierte Informationen über die Funktionsweise der Matrix, ihre Struktur und die verschiedenen Arten von Knotenpunkten und Hosts. Es beschreibt auch die Rollen von Decker und anderen Nutzern, die sich in dieser digitalen Sphäre bewegen. Spieler erhalten neue Regeln und Werkzeuge für den Umgang mit der Matrix sowie Strategien zur Durchführung virtueller Runs. Zusätzlich enthält das Buch Hintergrundinformationen über die wichtigsten Konzerne und Organisationen, die die Matrix kontrollieren oder beeinflussen. Es beleuchtet auch Bedrohungen wie KI-gesteuerte Sicherheitsprogramme und mächtige Hacker-Gruppen. Mit diesem Quellenbuch können Spielleiter ihre Kampagnen um spannende digitale Abenteuer erweitern und Spielern tiefere Einblicke in die Cyberwelt des Shadowrun-Universums bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- FASA Corporation,U.S.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House Worlds
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Tor
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperCollins
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Ayna Verlag (Nova MD)
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2012
- CSW
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Kartoniert
- 1224 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Arkivia Books