

Der Paradiesgarten: Gärten der Kraft planen und gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Paradiesgarten: Gärten der Kraft planen und gestalten“ von Stefan Brönnle ist ein Buch, das sich mit der Gestaltung von Gärten als Orte der Erholung und Kraft beschäftigt. Brönnle verbindet in seinem Werk traditionelle Gartengestaltung mit spirituellen und energetischen Aspekten, um Gärten zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden ihrer Besucher haben. Der Autor gibt praktische Anleitungen zur Planung solcher Gärten und erläutert dabei verschiedene Techniken und Prinzipien, wie zum Beispiel Geomantie, Feng Shui und die Nutzung von Pflanzenenergie. Ziel ist es, harmonische Räume zu erschaffen, die im Einklang mit der Natur stehen und den Menschen neue Energie schenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Brönnle, Dipl. Ing. Landespflege (Landschaftsplanung) mit Schwerpunkt Landschaftsökologie, Diplomarbeit zum Thema 'Spiritualität und Landschaft'. Langjährige Beschäftigung mit Religionswissenschaften. Ausbildung in Radiästhesie, Taijiquan, Technical Remote Viewing sowie verschiedenen Wahrnehmungstechniken. 1993 Gründung der Schule für Geomantie 'Hagia Chora'. 2006 Gründung der Schule für Geomantie 'INANA'. Stefan Brönnle ist Inhaber des Büros für geomantische Planung. Er analysiert, plant und gestaltet Grundstücke und Gärten nach ganzheitlichen geomantischen Kriterien (Geomantie, Feng Shui, Standortastrologie, u.a.).
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Orbis
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- nomad nougat
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Weltbild
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- pala verlag gmbh