
438 Tage: Überlebenskampf auf dem Pazifik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"438 Tage: Überlebenskampf auf dem Pazifik" von Martin Bayer erzählt die wahre Geschichte von José Salvador Alvarenga, einem Fischer aus El Salvador, der 2012 in einem kleinen Boot auf den Pazifischen Ozean hinausfuhr und erst nach über einem Jahr gerettet wurde. Zusammen mit seinem Kollegen Ezequiel Córdoba geriet er in einen Sturm und trieb ohne funktionierende Motoren oder Navigationsgeräte auf hoher See. Während dieser Zeit kämpfte Alvarenga ums Überleben, indem er sich von Fischen, Schildkröten und Regenwasser ernährte. Das Buch beschreibt nicht nur seinen physischen Überlebenskampf, sondern auch die psychologischen Herausforderungen und den unerschütterlichen Willen zu überleben. Schließlich strandete er im Januar 2014 auf den Marshallinseln, wo seine unglaubliche Geschichte weltweit für Schlagzeilen sorgte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1969
- Corgi Childrens
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson Education
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- Klappenbroschur
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Erdmann