
Life Sciences
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 7. und 8. Mai 2011 fand im Husumer NordseeCongressCentrum das VII. Internationale Tönnies-Symposion unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Husum, Rainer Maaß, statt. Der Titel der Veranstaltung lautete "Life Sciences. Die Neukonstruktion des Menschen?". Die "graue Stadt am Meer" war als Tagungsort ausgewählt worden, weil hier zwei historische Persönlichkeiten beheimatet waren, die jeweils zwar zu den Gründungsvätern ihrer Fachdisziplin gehören, aufgrund langjähriger intensiver Kontakte zueinander aber durchaus disziplinübergreifend dachten und arbeiteten: der Soziologie Ferdinand Tönnies und der Hirnforscher Oskar Vogt. Dementsprechend war der Begriff der Life Sciences, wie er während des Symposions verwendet wurde, konnotiert: nicht in seiner reduktionistischen, naturwissenschaftlich verkürzten Variante, wie die häufige deutsche Übersetzung "Biowissenschaften" nahelegt, sondern in der natur- und sozialwissenschaftliche Aspekte gleichermaßen umfassenden Bedeutung, wie sie sich in der weiter gefassten Begrifflichkeit der Lebenswissenschaften, und damit in der gemeinsamen Tradition von Vogt und Tönnies stehend, ausdrückt. Es sollte, ausgehend von aktuellen Problemen der Lebenswissenschaften, im Symposion zugleich eine Brücke geschlagen werden zu den interdisziplinären Denkansätzen ihrer Gründungsväter, die in Husum ihre historischen Wurzeln haben. Bis auf wenige Ausnahmen enthält der vorliegende Band die verschrifteten Fassungen der im Rahmen des Symposions entstandenen Beiträge. von Bammé, Arno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Institute of Competition Law
- hardcover -
- Erschienen 2003
- W H Freeman & Co
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Kartoniert
- 1408 Seiten
- Erschienen 2022
- McGraw-Hill Education Ltd
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 1986
- W B Saunders Co Ltd
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- American Society for Microb...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag