
Life Sciences
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 7. und 8. Mai 2011 fand im Husumer NordseeCongressCentrum das VII. Internationale Tönnies-Symposion unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Husum, Rainer Maaß, statt. Der Titel der Veranstaltung lautete "Life Sciences. Die Neukonstruktion des Menschen?". Die "graue Stadt am Meer" war als Tagungsort ausgewählt worden, weil hier zwei historische Persönlichkeiten beheimatet waren, die jeweils zwar zu den Gründungsvätern ihrer Fachdisziplin gehören, aufgrund langjähriger intensiver Kontakte zueinander aber durchaus disziplinübergreifend dachten und arbeiteten: der Soziologie Ferdinand Tönnies und der Hirnforscher Oskar Vogt. Dementsprechend war der Begriff der Life Sciences, wie er während des Symposions verwendet wurde, konnotiert: nicht in seiner reduktionistischen, naturwissenschaftlich verkürzten Variante, wie die häufige deutsche Übersetzung "Biowissenschaften" nahelegt, sondern in der natur- und sozialwissenschaftliche Aspekte gleichermaßen umfassenden Bedeutung, wie sie sich in der weiter gefassten Begrifflichkeit der Lebenswissenschaften, und damit in der gemeinsamen Tradition von Vogt und Tönnies stehend, ausdrückt. Es sollte, ausgehend von aktuellen Problemen der Lebenswissenschaften, im Symposion zugleich eine Brücke geschlagen werden zu den interdisziplinären Denkansätzen ihrer Gründungsväter, die in Husum ihre historischen Wurzeln haben. Bis auf wenige Ausnahmen enthält der vorliegende Band die verschrifteten Fassungen der im Rahmen des Symposions entstandenen Beiträge. von Bammé, Arno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2003
- W H Freeman & Co
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Kartoniert
- 1408 Seiten
- Erschienen 2022
- McGraw-Hill Education Ltd
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- World Scientific
- Hardcover
- 1984 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Hodder Education
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunod
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Academic Press
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Benjamin-Cummings Pub Co
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 1280 Seiten
- Erschienen 2016
- WH Freeman
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1991
- Taylor & Francis Inc