
White Bicycles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Was für eine tolle Lektüre!' Roger Waters (Pink Floyd) 'Ein fesselndes Stück Sozialgeschichte und das beste Buch über Musik, das ich seit Jahren gelesen habe.' Brian Eno Der Amerikaner Joe Boyd war als Entdecker und Produzent von Fairport Convention, The Incredible String Band, John Martyn, Nick Drake u.v.a. sowie als Gründer und Betreiber des Londoner UFO Clubs, wo Pink Floyd und Soft Machine ihre Karrieren starteten, der Anreger der psychedelischen Folk-Rock-Szene in England und darüber hinaus. Bereits als Jugendlicher hatte Boyd dem beinahe vergessenen Bluessänger Lonnie Johnson zu einem Comeback verholfen, tourte schon bald darauf mit Blues- und Jazz-Galas in Europa und war 1965 als Stage-Manager beim Newport-Festival Zeuge von Bob Dylans Übertritt zur Stromgitarre. 'White Bicycles' ist ein blitzgescheites und ausgezeichnet geschriebenes Musikbuch über eine Ära, von der die zeitgenössische Popmusik gerade wieder verstärkt zehrt. Es ist aber auch die Geschichte eines Mannes, der immer mit dem richtigen Job zur richtigen Zeit am richtigen Ort war - außer vielleicht gegen Ende seiner Produzentenkarriere, als Boyd kurzzeitig eine schwedische Folkband unter seinen Fittichen hatte, die wenig später unter dem Namen Abba in die Pop-Charts durchstarten sollte. von Boyd, Joe und Müller, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joe Boyd, geboren 1942 in Boston, arbeitete nach seinem Harvard-Abschluss 1964 zunächst als Produktions- und Tourmanager für den Musikproduzenten George Wein. Nach seiner eigenen Produzentenkarriere organisierte er zahlreiche Musikfilm-Soundtracks, u.a. von "Clockwork Orange", und leitete daneben 20 Jahre lang sein Plattenlabel Hannibal Records. Joe Boyd lebt in London.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- DK
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Vintage
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Random House
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Delius Klasing Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Delius Klasing
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Rippple Books
- jp_oversized_book
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Kleine Vennekate, J
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Motorbooks
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- powerHouse Books