![Krumme Touren 3](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/bc/fe/9783888974342_600x600.jpg)
Krumme Touren 3
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Auf ihren krummen Touren möchte man Renate Just stehenden Fußes folgen, so verführend beschreibt sie ihre Reisen", hieß es in der ZEIT zum Erscheinen der "Krummen Touren 2", und sehnlichst wurde der nächste Band erwartet. Hier ist er endlich: Niederbayern, dieses herbe "Land ohne Wein und Nachtigallen" nach einem Zitat des niederbayerischen Dichters Hans Carossa, ist für passionierte Reisende ideales Entdeckerrevier. Noch wenig überlaufen seine Landstraßen durchs hügelige Moränenland zwischen Rott, Vils und dem unteren Inn, seine bodenständigen Wirtshäuser, die mittelalterlichen Stadtjuwele Landshut, Straubing, Passau. Wie immer spielen auch die Autoren, die in der Region gelebt haben, eine entscheidende Wegweiser-Rolle: Da sind die verrückten Brentanos mit ihren rosenkriegsartigen Landshuter Eheszenen und der große Wiener Autor Heimito von Doderer, der in der Isarstadt eine kleinbürgerliche Pantoffelexistenz führte. Da ist der in manchem unterschätzte, aber auch umstrittene Hans Carossa, ein Landarzt mit vielen Blessuren, der Lyriker Günter Eich - und die Rottaler Altbäuerin Anna Wimschneider, die mit ihren "Herbstmilch"-Erinnerungen einen Millionenerfolg landete. von Just, Renate
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Just studierte Anglistik und arbeitet als freie Journalistin u.a. für "Merian", "Die Zeit" und das "Magazin der Süddeutschen Zeitung". Sie lebt auf dem Land in Oberbayern.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- München : Berg,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- KOMPASS
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Rother Bergverlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- wandaverlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Rother Bergverlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- KOMPASS-Karten