
Ehebruch und andere Zerstreuungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus Anekdoten, Autobiografischem und einer außerordentlich genauen Kenntnis der Literatur entstehen diese Essays von Tim Parks, in die man wie in einen Roman hineingezogen wird und gleichzeitig weiß, das ist der Stoff, aus dem Romane sind: das Leben, der Alltag, wir. Ob Tim Parks über die Helden des Ersten Weltkriegs nachdenkt, über Schicksal oder den Fußballclub Hellas Verona, über Ehebruch, Treue oder Europa - in jedem Text führt er die Leser mit meisterhafter Sicherheit zu jenen Momenten der Erkenntnis, in denen, wenn auch nur flüchtig, die Beziehung zwischen unseren intimsten Erfahrungen und der großen Welt der Ideen deutlich wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tim Parks, geboren 1954 in Manchester, lebt heute mit seiner Familie in Verona und lehrt an der Universität Mailand. Er schreibt regelmäßig für den New Yorker und die New York Times, ist ein profunder Kenner Italiens, hat bisher 14 Bücher veröffentlicht u
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Dielmann, Axel
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- perfect -
- -
- hardcover
- 617 Seiten
- Swedenborg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2000
- Isensee, F
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- paperback
- 272 Seiten
- Lübbe
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2002
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag