Sermo Corporeus: Die Erzahlung Der Mittelalterlichen Glasfenster
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sermo Corporeus: Die Erzählung der mittelalterlichen Glasfenster" von Wolfgang Kemp ist ein kunsthistorisches Werk, das sich mit der Bedeutung und Funktion mittelalterlicher Glasfenster in Kirchen auseinandersetzt. Kemp untersucht, wie diese farbenprächtigen Fenster als erzählerische Medien fungierten und religiöse Geschichten sowie moralische Lehren an die Gläubigen vermittelten. Das Buch analysiert die ikonografischen Programme der Fenster und zeigt, wie sie als visuelle Predigten dienten, die sowohl theologische als auch soziale Botschaften transportierten. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Beispiele aus europäischen Kathedralen bietet Kemp Einblicke in die ästhetischen und kulturellen Aspekte dieser beeindruckenden Kunstwerke des Mittelalters.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 1988
- Orell Fuessli
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,




