
Sermo Corporeus: Die Erzahlung Der Mittelalterlichen Glasfenster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sermo Corporeus: Die Erzählung Der Mittelalterlichen Glasfenster" von Wolfgang Kemp ist eine detaillierte Untersuchung der mittelalterlichen Glaskunst und ihrer symbolischen Bedeutung. Das Buch betrachtet die Glasfenster nicht nur als kunstvolle Handwerksarbeit, sondern auch als visuelle Erzählungen, die religiöse, historische und soziale Botschaften vermitteln. Kemp analysiert verschiedene Aspekte dieser Kunstform, einschließlich ihrer Herstellung, ihres Designs und ihrer Funktion innerhalb der Kirchenarchitektur. Er enthüllt die komplexe Symbolik hinter den Bildern und zeigt auf, wie sie zur Vermittlung christlicher Lehren genutzt wurden. Dabei bezieht er sich auf zahlreiche Beispiele aus ganz Europa und bietet einen umfassenden Überblick über diese faszinierende Form mittelalterlicher Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- SAINT AUGUSTIN
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Kühlen, B
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2024
- Kühlen, B
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- DETAIL