
Einsteins Sommer-Idyll in Caputh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elsa und Albert Einstein bauten im Jahre 1929 in Caputh bei Potsdam ein Sommerhaus aus Holz, das der junge Architekt Konrad Wachsmann gestaltete. Dieses Haus überstand alle politischen Systeme und ist fast unverändert in der heutigen Zeit angekommen. Das Schicksal des Hauses zeigt wie in einem Rückspiegel lokale, deutsche und internationale Geschichte. von Strauch, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Strauch studierte Geschichts- und Informationswissenschaft sowie Chemie und Mathematik an der Freien Universität Berlin. Er lebte lange in Caputh bei Potsdam und heute in Berlin, war Dozent an der Universität Potsdam und ist Geschäftsführer eines Unternehmens der Informationswirtschaft (Progris). Er hat zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und Bücher geschrieben.
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Acatos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG