
Der unerfindliche Herr Schmandlau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er versinkt beim Butterbrotschmieren in der Erde, die aus irgendeinem Grund kaputtgeht, ein anderes Mal stolpert er beim Spazierengehen und verliert seine Nase oder erhebt sich plötzlich in die Lüfte. In fünf fantastischen, surrealistischen Abenteuern, aus denen er so ungerührt heraustaucht wie er in sie hineingeraten ist, taucht er auf. Die sechste Geschichte spielt anderswo in einer anderen Zeit. Die Ich-Erzählerin und Erfinderin des Unerfindlichen bekommt unerwartet Besuch. Von wem wohl? Illustrationen von Brigitte Henker-Hansmann. Das Gesicht ändert seinen Ausdruck je nach Stimmung der Geschichte. "Die Leserin staunt. Vor bald 50 Jahren geschrieben und nah an der heutigen Realität, mitten in den absurden Geschehnissen." (die Lektorin) von Casper, Sigrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrun Casper wurde 1939 in Kleinmachnow bei Berlin geboren, lebt in Berlin. Ausbildung zur Industrienäherin, Schauspielstudium, Verkäuferin in der Deutschen Bücherstube Ost-Berlin, in die viele bekannte Autoren kamen, Flucht. Später, bis 1994, war sie Deutsch- und Kunstlehrerin an einer "Sonderschule" (so wurden "Förderschulen" damals genannt) mit vielen Migrantenkindern in Berlin-Wedding. Aus ihrer Biografie erzählt sie u.a. in den Büchern "Schultage" und in den Ostwestgeschichten "Unterbrochene Schienen". "Ihre sensiblen Beobachtungen kleidet die Autorin in klare schöne Sätze." "Die Geschichte der Flucht liest sich spannend wie ein Krimi!" (Tagesspiegel zu den Ostwestgeschichten). Sigrun Casper schreibt schubladenübergreifend in Genres, die für sie (und uns) nicht immer scharf trennbar sind. Jugendbücher und Erwachsenenromane, Miniaturgeschichten, Glossen und Gedichte, erotische Geschichten, einen Thriller. Sie wurde u.a. mit dem Walter-Serner-Preis ausgezeichnet.
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2008
- RADIOROPA Hörbuch
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Jumbo
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Westfälische Reihe
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus Hernals
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
-
-
-
- Betz
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1998
- Ravensburger Buchverlag
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge