Im Schnellzug nach Haifa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Schnellzug nach Haifa" von Gabriele Tergit ist ein autobiographisches Werk, das die Erfahrungen der Autorin als Jüdin während des Zweiten Weltkriegs beschreibt. Das Buch beginnt mit ihrer Flucht aus Nazi-Deutschland und führt den Leser durch ihre Reise nach Palästina, wo sie schließlich in Haifa ankommt. Auf dieser Reise erlebt sie eine Reihe von Herausforderungen und Schwierigkeiten, darunter Diskriminierung, Angst und Unsicherheit. Trotz dieser Hindernisse bleibt sie jedoch hoffnungsvoll und entschlossen, ein neues Leben in einem fremden Land zu beginnen. Dieses Buch ist eine bewegende Darstellung von Mut und Überlebenswillen unter extremen Bedingungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Emons Verlag
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 628 Seiten
- Erschienen 2016
- Heimdall
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Publishing
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Buchhandlung zur Schmidgasse
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Tre Torri Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House




