Georg Schrimpf und Maria Uhden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch „Georg Schrimpf und Maria Uhden“ von Wolfgang Storch beschäftigt sich mit den Leben und Werken der beiden Künstler Georg Schrimpf und Maria Uhden, die bedeutende Vertreter der deutschen Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert waren. Georg Schrimpf war ein Maler des sogenannten „Neuen Realismus“, während seine Frau Maria Uhden vor allem für ihre Holzschnitte bekannt wurde. Das Buch beleuchtet sowohl ihre individuellen künstlerischen Entwicklungen als auch ihre gemeinsame Zeit, in der sie sich gegenseitig inspirierten. Es bietet Einblicke in ihre persönlichen Lebensumstände, ihr Schaffen sowie ihren Einfluss auf die Kunstszene ihrer Zeit. Zudem wird die historische und kulturelle Bedeutung ihres Werkes analysiert, um ihr Vermächtnis im Kontext der Kunstgeschichte zu würdigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2023
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Picus Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Patrick Frey