Niels Bohr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gute Mensch von Kopenhagen - Niels Bohr und die Entfesselung des Atoms
Der Physiker und Nobelpreisträger Niels Bohr (1885-1962) veränderte durch seine Forschung unseren Blick auf die Welt. Mit seinem Atommodell konnte erstmals die Stabilität von Materie erklärt werden, doch zugleich machten die darauf aufbauende Atomphysik und Nukleartechnik unsere Welt so unsicher wie nie zuvor. Ernst Peter Fischer beleuchtet Leben und Werk dieses faszinierenden Mannes, dessen Erkenntnisse uns bis heute beschäftigen.
Niels Bohr war ein »Sokrates seiner Zeit«: 1912/13 entwickelte der überragende Physiker das erste funktionsfähige Modell eines Atoms, indem er Elemente der klassischen Physik mit der damals noch neuen Theorie des Quantensprungs verband. Dadurch ebnete er den Weg ins Atomzeitalter - mit all seinen Folgen in der Energieerzeugung und Waffentechnik.
>
von Fischer, Ernst Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Peter Fischer, geboren 1947, ist Naturwissenschaftler und Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Konstanz. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller Die andere Bildung (2001), eine Max-Planck-Biographie (2007) sowie zuletzt Warum Spinat nur Popeye stark macht. Mythen und Legenden in der modernen Wissenschaft (2010). Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem erhielt er den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Wspc
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Hardcover
- Taschenbuch
- 728 Seiten
- Erschienen 2004
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Marcel Dekker Inc
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Mcgraw Hill Book Co
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dutton




