
Athen: Ein Neubeginn der Weltgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Athen: Ein Neubeginn der Weltgeschichte", untersucht der Historiker Christian Meier die Rolle von Athen in der Antike und wie es die Grundlage für viele Aspekte unserer modernen Welt bildete. Das Buch konzentriert sich auf das 5. Jahrhundert v. Chr., eine Zeit, in der Athen zu einem Zentrum des Denkens, der Kultur und der Demokratie wurde. Meier beleuchtet das Leben und die Beiträge bedeutender Persönlichkeiten dieser Zeit, darunter Sokrates, Platon und Perikles. Er zeigt auf, wie diese Figuren und ihre Ideen nicht nur das antike Griechenland prägten, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung westlicher Philosophie, Politik und Kultur hatten. Durch seine gründliche Untersuchung bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in eine Stadt und eine Epoche, die unsere moderne Welt maßgeblich beeinflusst haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1990
- -
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics