
Die gemordete Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die gemordete Stadt“ von Elisabeth Niggemeyer ist ein kritisches Werk, das sich mit den urbanen Veränderungen und der Zerstörung historischer Stadtbilder in deutschen Städten auseinandersetzt. Niggemeyer beschreibt, wie durch moderne Stadtplanung und bauliche Eingriffe traditionelle Strukturen und kulturelle Identitäten verloren gehen. Sie thematisiert die Auswirkungen von Abriss und Neubau auf das soziale Gefüge und die Lebensqualität der Bewohner. Das Buch appelliert an den Erhalt historischer Bausubstanz und plädiert für eine nachhaltige, respektvolle Entwicklung urbaner Räume, die sowohl die Vergangenheit würdigt als auch zukunftsorientierte Lösungen findet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback -
- Erschienen 1994
- Bastei Lübbe
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Emons Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Droste Vlg
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi