
Hegemoniales Kaisertum: Ottonen und Salier (Das Reich und die Deutschen, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hegemoniales Kaisertum: Ottonen und Salier" von Hans K. Schulze ist der dritte Band der Reihe "Das Reich und die Deutschen". In diesem Buch untersucht Schulze die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches unter der Herrschaft der ottonischen und salischen Kaiser vom 10. bis zum 12. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet, wie diese Dynastien das Kaisertum als hegemoniale Macht etablierten und welche politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen sie in Mitteleuropa bewirkten. Schulze analysiert die Beziehungen zwischen dem Kaiserhaus und den regionalen Fürstentümern sowie der Kirche, um zu zeigen, wie das Kaisertum seine Dominanz festigte und Herausforderungen begegnete. Dabei wird auch auf bedeutende historische Ereignisse und Persönlichkeiten eingegangen, die die Epoche prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb