
Revolver 36
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sergei Loznitsa steht für eine neue Art des europäischen Kinos mit Standort in Berlin. Der Ukrainer lebt in Berlin, macht aber Filme auf Russisch über die Ukraine. Ansonsten widmet sich das Heft wieder einmal besonders Frankreich: Axelle Ropert, Mitgründerin der »Lettres du cinéma«, die wie REVOLVER als Zeitschrift gegründet worden ist, gehört in Frankreich zu einer bande à part, die aus der Rezeption der amerikanischen B-Movies neue Impulse fürs heutige Kino schöpft. Das Gespräch ist die Fortsetzung des Revolver live mit Serge Bozon aus REVOLVER 32. Vincent Macaigne hat aus Köln eine lange SMS geschrieben und die Filmwissenschaftlerin Marie-Pierre Duhamel war schon vor einiger Zeit bei einem Revolver live zu Gast. Zusätzlich gibt es ein Interview mit Händl Klaus, einen Text von Mariano Llinas über Lubitsch und einen von Benjamin Heisenberg über das Kölner Kino »Lupe 2«. von Heisenberg, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- mass_market
- 397 Seiten
- Erschienen 1997
- Time Warner International
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- All Verlag
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Atria Books
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Doubleday
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Arbor House Pub Co
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Catalyst Games
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- All Verlag