
Olgas Raum / Tätowierung / Leviathan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewalt ist das zentrale Thema aller drei hier versammelten Stücke: die widersprüchlichen Aspekte in der Beziehung zwischen Täter und Opfer, die Ambivalenz von Gut und Böse. OLGAS RAUM basiert auf der Lebensgeschichte der deutsch-jüdischen Kommunistin Olga Benario, die 1936 in Brasilien verhaftet, nach Deutschland ausgeliefert und sechs Jahre später im Konzentrationslager Ravensbrück ermordet wurde. "Olgas Raum" ist sowohl ihre Gefängniszelle als auch ein Ort der Erinnerung, an dem sie sich die Stationen ihres Lebens vergegenwärtigt. TÄTOWIERUNG handelt von sexuellem Mißbrauch in einer Familie, von den unauslöschlichen Spuren, die die Gewalt an Leib und Seele der Tochter hinterläßt. Auch ihre Flucht aus der Familie kann dem eintätowierten Schrecken kein Ende setzen - Mißtrauen und Angst zerstören den Versuch der Tochter, ein neues Leben zu beginnen. LEVIATHAN ist ein Stück über die Anfänge der Roten Armee Fraktion. Die Hauptfigur hat ein reales Vorbild: Ulrike "Marie" Meinhof. Nach einer mißglückten Gefangenenbefreiung steht sie vor der Entscheidung, mit den anderen in den Untergrund zu gehen oder sich der Polizei zu stellen. von Loher, Dea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Gollancz
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Luke Deal
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Entangled Teen
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Raphael Afilalo
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Black Library
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2015
- Gollancz
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Oetinger Media GmbH
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler