
Europa und Amerika: Aussichten der Weltentwicklung (Trotzki-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europa und Amerika: Aussichten der Weltentwicklung" ist eine Sammlung von Schriften des russischen Revolutionärs Leo Trotzki, in der er die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Europas und Amerikas im frühen 20. Jahrhundert analysiert. Trotzki untersucht die Dynamik des Kapitalismus, die sozialen Spannungen und die Rolle der Arbeiterbewegung in beiden Kontinenten. Er diskutiert die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, den Aufstieg des Faschismus sowie die Herausforderungen für sozialistische Bewegungen. Trotzki bietet Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der internationalen Politik und plädiert für eine globale proletarische Revolution als Lösung für die bestehenden gesellschaftlichen Konflikte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1879 als Sohn jüdischer Bauern in der Ukraine geboren, schließt Leo Trotzki sich als Student der marxistischen Bewegung an. Er spielt eine führende Rolle in den Revolutionen von 1905 und 1917. Nach der Oktoberrevolution baut er die Rote Armee auf. 1923 gr
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck