
Internationales Symposium Diagnostik beim Pferd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wesentliche Anforderungen für eine korrekte Bilddiagnostik sind die Sichtbarkeit vorhandener Einzelheiten und eine genaue vorurteilsfreie Bildauswertung. Die Sichtbarkeit vorhandener Einzelheiten hängt ab von der Abbildungsmodalität, der Aufnahmetechnik und den dabei eventuell auftretenden Fehlern. Genaue vorurteilsfreie Bildauswertung erfordert sowohl ein systematisches Durchmustern als auch spezielle anatomische und pathologische Kenntnisse. Trotz aller neuen Modalitäten führt die Bilddiagnostik ohne sorgfältige klinische Untersuchung und kritische Bildauswertung leicht zur Fehldiagnose. Dieser Cocktail von charakteristischen bilddiagnostischen Facetten wird durch mehrere Beispiele demonstriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Elsevier
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- VBS VetVerlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Fn-Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Git Verlag