
Nikolaj Bersarin. Berliner Stadtkommandant
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nikolaj Bersarin. Berliner Stadtkommandant" beschäftigt sich mit der historischen Figur Nikolaj Bersarin, der als erster sowjetischer Stadtkommandant von Berlin nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 eingesetzt wurde. Es beleuchtet seine Rolle und Verantwortung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als er für die Verwaltung und den Wiederaufbau der zerstörten Stadt zuständig war. Das Werk gibt Einblicke in die Herausforderungen, denen Bersarin begegnete, darunter die Versorgung der Bevölkerung, die Entnazifizierung sowie die Wiederherstellung von Ordnung und Infrastruktur. Zudem wird sein Einfluss auf die sowjetische Besatzungspolitik und seine Bedeutung für die deutsch-sowjetischen Beziehungen thematisiert. Durch eine Mischung aus historischen Dokumenten, Berichten und Analysen zeichnet das Buch ein umfassendes Bild von Bersarins Amtszeit in Berlin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover -
- Erschienen 2024
- Apartamento Publishing S.L.v