Biophilosophie zur Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit geraten, die unter akademischen Vorzeichen längst existierte: die Biophilosophie. In dieser Einführung werden die zentralen Themen der Biophilosophie vorgestellt. Es sind dies die Fragen nach dem Verhältnis von Biologie und Philosophie, nach den Besonderheiten von Beobachtung und Darstellung in der Biologie, nach Modellorganismen und Organismusmodellen, nach biologischen Experimenten und Theorien. Dabei folgt die Darstellung einem kontextuellen Ansatz. In Abgrenzung von der formalen Betrachtung durch die Wissenschaftslogik werden so gesellschaftliche Einflussgrößen erkennbar, die einen Übergang von der Theorie der Biologie zur Bioethik nahelegen. von Köchy, Kristian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristian Köchy ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Kassel.
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F




