
Hamburg-Alphabet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Schrift keine Stadt: Laden- und Werbeschilder prägen das Stadtbild, Fassadenbeschriftungen begegnen uns auf Schritt und Tritt. Als Visitenkarten der Geschäfte und Aushängeschilder im wahrsten Sinne des Wortes sind sie weithin sichtbar und dienen der Orientierung im Stadtraum. Hamburg-Alphabet archiviert, dokumentiert und ordnet Schilder und Beschriftungen von Hamburger Fassaden in reizvoller alphabetischer Strenge. Aus Neonröhren geschwungen, aus Stein gemeißelt, auf die Hauswand gemalt, sind manche der Schriften kunstvoll gestaltet und typografisch raffiniert, einige leichtfertig zusammengebastelt, andere grell und modisch. Viele zeigen Altersspuren oder sind schon gänzlich verblasst. Mal sachlich, mal witzig und mit vielen Hamburgtypischen Schriftzügen erzählt dieses Fotobuch Geschichten über Straßen und Stadtteile, über Typografie, den sich wandelnden Zeitgeschmack und die Veränderung des Stadtbilds. Hamburg-Alphabet ist Geschenkbuch, Hamburgensie und Designbuch in einem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chris Campe ist Kommunikationsdesignerin, Illustratorin und Buchhändlerin mit ausgeprägter Leidenschaft für Typografie.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Christians
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- paperback
- 240 Seiten
- wissenmedia
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein