
Das Ende des Krieges (Die Troerinnen) - Medea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende des Krieges (Die Troerinnen) - Medea" von Alfred S. Kessler ist eine Neuinterpretation der klassischen griechischen Tragödien "Die Troerinnen" von Euripides und "Medea". Das Buch erzählt die Geschichten der Frauen, die nach dem Trojanischen Krieg zurückgelassen wurden. Die Troerinnen, angeführt von Hekabe, der ehemaligen Königin von Troja, leiden unter dem Verlust ihrer Männer und Kinder und stehen vor einem Leben in Sklaverei. Parallel dazu wird die Geschichte von Medea erzählt, einer Zauberin aus Kolchis, die ihren Mann Jason und ihre Kinder verlässt und in Athen Zuflucht sucht. Beide Geschichten zeigen das Leid und den Schmerz der Frauen in Zeiten des Krieges und dessen Nachwirkungen. Sie kämpfen um ihre Würde und Überleben in einer Welt, die durch Gewalt und Chaos geprägt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2023
- TWENTYSIX EPIC
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2023
- Oakmond Publishing
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.