
Tiefenlager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie zerstreuen, vervielfachen und verteilen sich auf verschiedenen Kontinenten, überall da, wo Konzerne rund um den Globus nach sicheren Orten suchen. Doch angefangen hat alles auf einem alten Bauernhof in Westeuropa südlich der Alpen mit einer Vision: Kein Mensch wird durch die Strahlung eines Endlagers für nukleare Abfälle getötet. Fünf Leute aus verschiedenen Nationen, eine Krankenpflegerin, ein Kraftwerk-Arbeiter, ein Nuklearphysiker, eine Finanzberaterin und eine Linguistin gründen einen Orden und entwickeln Methoden, das Wissen um die Gefahren des Atommülls verlässlich zu dokumentieren und von Generation zu Generation weiterzugeben.Verunsicherung setzt ein und zwingt den Orden zu erweiterten Aktivitäten, als der vom Konsortium versprochene Bau des Endlagers auf sich warten lässt und der Pachtvertrag gekündigt wird. Ein literarisch ungemein spannender Roman über eine uns und künftige Generationen bedrohende Materie, eingebettet in interessante Lebensgeschichten der einzelnen Akteur*innen und science-fiction-artig erzählte Zukunftsszenarien von Hug, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Hug, geboren 1970 in der Schweiz, hat in Zürich und Manila Geschichte und Women and Development Studies studiert. Nach Tätigkeiten als Dozentin und Gewerkschaftssekretärin lebt sie heute als freie Autorin in Zürich. Für ihren dritten Roman Wilhelm Tell in Manila erhielt sie den Schweizer Literaturpreis des Schweizer Bundesamtes für Kultur.
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Langenscheidt bei PONS
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2017
- GeoResources Verlag
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn