
Timm Ulrichs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Timm Ulrichs ist einer der einfallsreichsten deutschen Künstler der Gegenwart. Abseits des künstlerischen Mainstrams hat er ein komplexes Werk entwickelt, das genreübergeifend sämtliche kunsthistorischen Kategorien sprengt. In den vergangenen fünfzig Jahren hat er ein ebenso umfangreiches wie beeindruckendes Werk geschaffen und damit die Kunst des deutschsprachigen Raums nachhaltig beeinflusst. In diesem Jahr wird Timm Ulrichs 70 Jahre alt. Das MUSEUM RITTER ist die erste Institution, die ihn aus diesem Anlass mit einer Einzelausstellung ehrt. Dazu werden im gesamten Obergeschoss des Museums rund achtzig Werke aus den vergangenen fünfzig Jahren zu sehen sein. Hinzu gesellen sich ein filmisches Portrait und mehrere Arbeiten im Außenraum. Und wie es sich für einen rastlos schaffenden kreativen Kopf wie Ulrichs gehört, der sich selbst zum "Totalkünstler" ernannt hat, ist das Ergebnis umfassend und vielfältig, retrospektiv und zukunftweisend: ein "Blick zurück nach vorn".Eines der zahlreichen Ziele Timm Ulrichs' ist es, das Unmögliche nicht nur möglich, sondern konkret sichtbar zu machen. Und so darf man sich als Besucher nicht wundern, wenn man in der idyllischen Landschaft des Aichtals in unmittelbarer Nachbarschaft des Museums sowohl tanzenden Bäumen als auch der Quadratur des Kreises begegnet.Dem deutsch-englischen Ausstellungskatalog ist eine CD mit der Audioführung durch die Ausstellung beigelegt, die vom Künstler selbst gesprochen wird. von Ulrichs, Timm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback -
- Erschienen 1985
- UNIV OF NEW MEXICO PR
- paperback -
- Piper
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1978
- -
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Nous
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Sutton