
Beziehungsdynamiken besser verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Freud bis Fonagy: Tiefenpsychologisches Wissen nutzen Im Hintergrund psychischer Beeinträchtigungen stehen immer auch spezielle psychodynamische Einflussfaktoren. Zu lange ist dieses Wissen in der psychiatrischen Arbeit nicht beachtet worden, dabei bietet es gerade für den Beziehungsaufbau und die Vermeidung von Beziehungsabbrüchen mit psychisch erkrankten Menschen viele praktische Ansatzpunkte. In diesem Buch werden nicht nur die psychodynamischen Modelle und Mechanismen im Überblick vorgestellt, auch die wichtigsten Störungsgruppen werden aus dieser Perspektive beleuchtet. Zahlreiche Praxisbeispiele machen deutlich: Wer tiefenpsychologische Dynamiken erkennt und versteht, kann besser mit erkrankten Menschen in Kontakt treten und bleiben. von Lütjen, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Reinhard Lütjen ist Diplom-Psychologe und approbierter Psychotherapeut. Er lehrt am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der FH Kiel.
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Pransky & Associates
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta