
Schöpfung im Wort. Die Struktur der Bibel in jüdischer Überlieferung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schöpfung im Wort. Die Struktur der Bibel in jüdischer Überlieferung" von Friedrich Weinreb ist ein Werk, das sich mit der tiefen Bedeutung und Struktur der Bibel aus jüdischer Perspektive auseinandersetzt. Weinreb untersucht die heiligen Schriften nicht nur als religiöse Texte, sondern als komplexe Werke, die eine verborgene Ordnung und Weisheit enthalten. Er legt dar, wie die biblischen Geschichten und Gesetze durch Zahlen, Buchstaben und Worte miteinander verwoben sind und eine kosmische Ordnung widerspiegeln. Dabei stützt er sich auf traditionelle jüdische Auslegungsmethoden wie die Kabbala, um zu zeigen, dass jedes Detail in der Bibel Teil eines größeren schöpferischen Plans ist. Das Buch lädt Leser dazu ein, die Bibel auf einer tieferen Ebene zu verstehen und ihre universellen Botschaften neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1972
- IVP
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2020
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- DOcker Verlag
-
-
-
- Erschienen 2008
- Neukirchener Verlag
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag