
Close-up in Unschärfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Im August 2016 drehte ich einen Langspielfilm, einen intensiven Liebesfilm. Ich schrieb Drehbuch, führte Regie und stand auch hinter der Kamera. Wunderbare Schauspielerinnen der Berliner Volksbühne wie Margarita Breitkreiz und Lilith Stangenberg spielten für mich. Sie beglückten mich. Während der Drehzeit gab es Ereignisse, Zufälle und Begegnungen, die mich glücklich machten. Selbst Requisiten schenkten mir Glücksmomente, z.B. das wunderschöne, 150 Jahre alte Klavier. In der Drehpause mitten in der Nacht spielte ich darauf Goldberg Variationen. 3 Wochen im August 2016 waren die glücklichsten Tage meines Lebens. Nach dem Spielfilm wurde ich wiedergeboren als Spieler, als Erotiker. Darüber berichte ich in diesem Buch.« von Han, Byung-Chul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byung-Chul Han (*1959) Philosoph und Essayist, Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Bücher (Auswahl): Die Austreibung des Anderen, Frankfurt a. M. 2016 ¿ Die Errettung des Schönen, Frankfurt a. M. 2015 ¿ Psychopolitik, Frankfurt a. M. 2014 ¿ Agonie des Eros, Berlin 2012 ¿ Shanzhai ¿¿, Berlin 2011 ¿ Müdigkeitsgesellschaft, Berlin 2010 ¿ Abwesen, Berlin 2007 ¿
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Fotografie
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Swiridoff
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand