
Shanzai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Shanzhai, so heißt der chinesische Neologismus für Fakes. Es existieren nun auch Ausdrücke wie Shanzhaiismus, Shanzhai-Kultur oder Shanzhai-Geist. Shanzhai erfasst in China inzwischen alle Lebensbereiche. Es gibt Shanzhai-Bücher, einen Shanzhai-Nobelpreis, Shanzhai-Filme, Shanzhai-Abgeordnete und Shanzhai-Stars. Von diesem genuin chinesischen Phänomen ausgehend dekonstruiert Byung-Chul Han das westliche Konzept des Originals und definiert die Kunst, die Schöpfung und die Kreativität neu. Han formuliert hier letztlich ein Daseins- und Denkmodell, das dem Westen wundersam erscheint.'Im klassischen Chinesisch heißt das Original zhen-ji (30495;36321;). Wörtlich bedeutet es die echte Spur von Han, Byung-Chul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byung-Chul Han, geboren in Seoul, Studium der Philosophie, der Germanistik und der Katholischen Theologie in Freiburg und München, Professor für Philosophie und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.[www.hfg-karlsruhe.de/lehrende/professoren/prof-dr-byung-chul-han.html]
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Wisdom Publications
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Time Life UK
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Hirmer Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin